Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- 47
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Der Anfang war nicht einfach. Keiner wußte, dass ich dort anfange, es gab keinen Schlüssel und keine Zugangsdaten für mich.
Wenn ich anfangs nicht gezeigt hätte, dass ich auch was lernen möchte und mich einbringen will, wäre wahrscheinlich weiter sowohl von pflegerischer als auch ärztlicher Seite ignoriert worden.
Nach einer Weile mit viel Einsatz wurde ich wahr genommen, hab mich richtig gut mit den Ärzten und Pflegern verstanden und war am Ende sehr traurig wieder zu gehen.
Ich konnte sehr viel eigenständig machen. Letztlich hat es mit so gut gefallen, dass ich mir vorstellen kann, als Kinderärztin später zu arbeiten. Die Fortbildung durch den Chef sind sehr sehr gut!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8