Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Charite Campus Benjamin Franklin (4/2007 bis 8/2007)
- Station(en)
- WST, 40A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wachstation aufgrund des sehr engagierten Oberarztes und der Stellvertretung sehr zu empfehlen, Assistenten mehrheitlich nett. Schwestern von super bis "ich muss weg" alles dabei...
40A war sehr gut, man konnte viel machen und organisieren, war immer Zeit was durchzusprechen. Man muss allerdings Initiative zeigen, sonst kann man auch total versauern in dem Laden.
Die Struktur der Klinik ist z.T. undurchschaubar, die Bürokratie überbordend und der Chef hat interessante Charakterzüge. Kann einem als PJ aber recht egal sein.
- Bewerbung
- Über PJ-Büro Charité.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.