Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Centre Hospitalier de Luxembourg (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- Allgemeinchiur, Unfallchir, Neurochir, Plastische, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Das CHL ist seit knapp nem Jahr Lehrkrankenhaus von Homburg. Dementsprechend haben die dort nicht so viel Erfahrungen mitm PJ´lern und wissen auch nicht so ganz, was die dürfen oder nicht. Da auch belgische und französ. Studenten bzw Ärzte dort sind, die mit dem deutschen System nicht vertraut sind. Aber wenn man das mal ein bissl durchschaut hat, kann man sich eigentlich immer die Sahnehäubschen raussuchen und die Abteilungen ohne weitere Probleme wechseln. Man kann sich das raussuchen, was einem wirklich Spaß macht, wobei man 4 Wochen Allgemeinchir machen muss. Ansonsten wird viel von den Pflegern übernommen (Blutabnahmen, EKGs schreiben). Wenn man nett fragt, darf man das aber auch übernehmen.
Geht auf jeden Fall noch in die Notaufnahme, das war wirklich super!!
Achja, man bekommt das Zimmer gestellt und 180 Essensgeld für den Monat. Das Essen ist wirklich super dort!!!
- Bewerbung
- Ist Lehrkrankenhaus der Uni Saarland. Einfach bei den entsprechenden PJ- Beautragten melden.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4