Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- M4
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Das netteste Kollegium das ich jemals in einem Krankenhaus sah, ganz herzlich, ganz toll. Mit etwas Eigeninitiative war es mir möglich mein Tertial fast vollständig selbst zu planen, mir zu überlegen welche Stationen mich am meisten interessieren und dort meine Zeit zu verbringen.
Alle waren stets in ungewöhnlichem Maße herzlich und immer bereit alles in seltener Ausführlichkeit zu erklären. Ich kann das MKK in Gelnhausen für die internistische Ausbildung nur wärmstens empfehlen.
- Bewerbung
- Über die Uniklinik Frankfurt durch den regulären Auswahlweg.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1