Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Regensburg (3/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Man wird relativ wenig im OP eingesetzt, was auch für jemanden der nicht Chirurgie machen will fast schon schade ist. Im Grunde besteht der Tag aus Visite, Besprechung, Blut abnehmen, Aufnahmen und das wars... wenn man motiviert ist kann amn aber auch noch in die Poliklinik schaune und sehr viel an Diagnostik (KM-Sono!) lernen oder je anchdem auch im OP zu schauen.
Wenn man interessiert ist sollte man sich am ehesten an den Loibi hängen, der ist am motiviertesten einem was beizubringen,
Der Chef selbst schätzt die PJler sehr.
Ach ja, und wenn möglich die Gefäßchirugrie auf Februar/März legen, da ist Betriebsausflug...nach Kitzbühel :-)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.