Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Strahlentherapie in Charite Campus Virchow (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 61 (Südring 5, 3.Stock)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Da die Abteilung im Gegensatz zu Innere&Chirurgie keine PJler gewöhnt ist, hat man viele Freiheiten und wenig Pflichten. Max.3 Blutentnahmen am Tag (oberärztlich angeordnet), freie Studientagaufteilung, freie Rotationsmöglichkeiten zwischen Station, Ambulanz, strahlentherapeutischer Planung, und theoretisch Physik. Durchweg hochmotivierte Betreuung (Mitnahme zu Tumorkonferenzen durch Oberärzte, Anwesenheit bei schwierigen Patientengesprächen, Begleitung in OPs mit intraoperativer Bestrahlung...). Fortbildungen individuell geplant (mind. 1x wöchentlich zu strahlentherapeutischem Thema in Frühbesprechung, meist zusätzlich 1x/Woche auf Station durch OA bezüglich onkologischem Thema). Ein Traumtertial...
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.