Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Worms (1/2010 bis 2/2010)
- Station(en)
- 52
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Gutes nettes Team. Man darf ca. einmal täglich im OP Haken halten, bekommt dafür aber auch mal was erklärt. Ansonsten hat man nicht soviele Verpflichtungen. Man hat also auch mal Zeit was nachzulesen. Der PJler darf auch 4 Wochen in die Notfallambulanz, dort kann man
sehr viel sehen und lernen. War also insgesamt ne ganz nette und recht entspannte Zeit in der UC.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13