Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Goldbergklinik Kelheim (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- A7 Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Mein Chefarzt, PD Dr. R. �berzeugt mit fachlicher Kompetenz, kombiniert mit einer ausgesprochenen Menschenfreundlichkeit und Warmherzigkeit mit der er seine Mitmenschen umf�ngt. In der �rzteschaft herrschte stets ein ausgesprochen lernf�rderndes und lebensf�rderndes Klima, in dem ich in der K�rze der Zeit einen enormen Wissenszuwachs erfahren habe. Au�erdem wurde ich von meinem Tutor rasch mit verantwortungsvollen T�tigkeiten betreut, die auch zu einem z�gigen und kontinuierlichen Aufbau meines Selbstvertrauens in Bezug auf die �rtzliche T�tigkeit f�hrten. Mein Tutor leitete mich mit Geduld, Umsicht, F�rsorge und Best�ndigkeit an. Die Zusammenarbeit mit der Pflege habe ich als enorme Bereicherung sowohl in Bezug auf fachliche Zusammenh�nge als auch auf einer rein menschlich- sozialen Ebene erfahren. Leute ich danke Euch f�r die geniale Zeit...
- Bewerbung
- �ber Studiendekanat RGB bei PJ- Anmeldung
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1