Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Dornach (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- D/B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Das Spital ist ein sehr kleines Spital. Das Arbeitsklima ist sehr gut und angenehm. Die Arbeitszeiten regeln sich je nach Patientenzahlen, wenn viel zu tun ist bleibt man halt bis die Arbeit erledigt ist.
Die Wochenenden können sehr unterschiedlich sein. Mal ist wenig los, mal steht man länger. Da man an den Wochenende Interdisziplinär arbeitet, kann es durchaus auch mal sein , dass man die Ein oder Andere Op assistiert. Mir persönlich macht das nichts aus, da ich eh wahrscheinlich in der Chirurgie anfange.
So nun zu den in der Medizin stattfindenden Fortbildungen. DI- Morgen OA, DO- Morgen Chef und Freitags AA. Zusätzlich noch regelmässig Mittwochs-Abend meist mit einem Apero. Ausserdem kann man wenn man mag noch die Chirurgen- Mittwochs aufsuchen.
Die Stationsarbeit läuft in guter Zusammenarbeit mit den Assistenten. Desweiteren übernimmt man in Absprache seine eigenen Patieten. Natürlich auch mit dem ganzen Organisatorischen und Schreibkram,, ( wer schreibt der bleibt). Das ist schon immer Recht viel, aber nie so dass man überfordert wird. Wenn irgendetwas ist, was erledigt werden muss , oder auf nen Zug möchte, dass klappt immer gut.
1x Woche ist OA-Visite, die ist sehr lerreich. Jeder Patient wird besprochen, warum Medis , für welche Erkrankung....
1x Woche Chefvisite, die übertrifft alles nochmal was mit den OA noch nicht besprochen wurde. Patientenvorstellung ist sehr gerne auch von UA gesehen. Und keiner reisst einem dem Kopf ab , wenn mans net weiss. Aber dabei lernt man erst recht was, weil alles hinterfragt wird.
Alles in allem war es ein super Tertial. Kann das Spital nur dringends Weiterempfehlen.
Viele Fortbildungen, tolles Team, super Akzeptanz , Gehalt passt auch, naja nur das Wohnheim bedürfte mal einer Grundrenovierung.
- Bewerbung
- Klappt auch kurzfristig , wenn jamand abspringt
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1700 CH
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33