Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Westkuestenklinikum Heide (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- B2, G3, Intensiv, ZPV
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Das WKK versucht, den PJ´lern das Tertial in der Stadt, die zugegebenermaßen ein wenig ab vom Schuss liegt, möglichst angenehm zu machen (Gehalt, schöne, komplett eingerichtete Wohnungen, Frühstücksbuffet, Fitnessstudio umsonst, wöchentl. PJ-Unterricht in UCH, VCH, Radio, Innere und Anästhesie, außerdem viele andere Fortbildungsangebote wie Sonokurs, Prüfungsvorbereitung, Pathologie, Nuklearmedizin; After Work Partys).Obwohl der Unterricht nicht immer stattfindet, wird insgesamt sehr auf Forbildungsangebote geachtet. Auch in der Inneren sind wöchentliche Rotationen in den Rettungsdienst möglich. Die Stimmung ist insgesamt sehr kollegial und locker. Besonders zu empfehlen ist die Arbeit in der Zentralen Patientenversorgung (ZPV).
- Bewerbung
- Tombola
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67