Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Hildegardis Krankenhaus Mainz (3/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die OPs sind interessant. Auf Visite konnte ich nicht oft mitgehen, weil ich im OP stand. Auf Station nimmt man hauptsächlich Blut ab und Patienten auf. Das Pflegepersonal ist sehr nett.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass keiner der Ärzte einen Überblick hat, welcher PJler wo ist und dementsprechend fühlt sich auch keiner richtig verantwortlich. Das liegt aber eher daran, dass sie beschäftigt sind und wenig Zeit haben. Wenn man was fragt, erklären sie gerne.
Mittagessen ist selten möglich, weil man zu der Zeit oft im OP ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73