Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Bethesda (2/2006 bis 6/2007)
- Station(en)
- 9 /10
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung, 8 Wochen auf der Privatstation, dort jeden Tag ausführliche Visite mit Bedsideteaching. Einbeziehung in den gesamten Stationsablauf.
Der PJ wird als vollwertiges Teammitglied gesehen. Allerdings sehr lange Arbeitszeiten.
Im 2. teil eigenes 3 Bettzimmer unter OA Supervision.
Einmal pro Woche Fortbildung zu wechselnden Themen , z.T. als Fallvorstellung zur Prüfungsvorbereitung. 1 x pro Woche Lehrvisite mir dem Chefarzt, hierbei ausführliche klinische Untersuchungen und Anordnungen schreiben.
Insgesamt ein super Tertial mit steiler Lernkurve
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.47