Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Riggisberg (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- Alle
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Sehr kleines Spital in der Nähe von Bern. Sehr vertraute Atmosphäre, gute Stimmung im Team. Chefärzte freuen sich über Rückfragen, nehmen sich Zeit für Teaching. Großes Vertrauen in PJler, manchmal fast den Assistenten gleichgestellt! Auf Grund der geringen Bettenzahl und ländlicher Gegend eingeschränktes Patientenkollektiv und Spezialisierung.
Wochenenddienst werden erwartet, mit Kompensationstagen
Unterkunft direkt neben dem Spital, guter Zustand, gute Ausstattung.
Tolle Landschaft, tolle Aussicht! Umfangreiches Programm in der Freizeit möglich (Berner Oberland)
- Bewerbung
- ca 9 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca 650
- Gebühren in EUR
- ca 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.