Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Halle (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Das schöne an der Kardiologie war, dass man das Tertial splitten konnte, jeder Pjler muss 8 Wochen auf Normalstation und kann dann durch Herzkatheterlabor, Funktionsabteilung, Wachstation und ITS routieren.
Wachstation ist super, dort lernt man Pleura und Aszitespunktionen, ZVKs und Arterien legen.
Das Team ist im großen und ganzen sehr nett, besonders die Assistenten geben sich viel Mühe etwas zu zeigen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300-400�
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33