Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Freudenstadt (3/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- Allgemeine Innere
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Das Freudenstädter Krankenhaus ist ein kleines Krankenhaus, es gibt viele unterschiedliche Erkrankungen auf einer Station zu sehen, die Zusammenarbeit mit Stationsärzten und Pflegepersonal funktioniert sehr gut. Es wird auch von Seiten der Oberärzte viel erklärt, auch zu komplexeren Untersuchungen. Das Essen ist für Famulanten/Praktikanten/PJ-ler umsonst und gut. Die Möglichkeit auf eine Unterkunft besteht zumindest für PJ-Studenten, für Famulanten habe ich mich nicht erkundigt. Absolut empfehlenswert, das war meine erste Famulatur und meines Erachtens ein guter Einblick in das weite Spektrum der Inneren Medizin.
- Bewerbung
- Ich habe mich relativ kurzfristig (3 Wochen vor Dienstantritt) nach telefonischer Absprache schriftlich beworben, lief alles weitgehend problemlos ab.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.