Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Bamberg (3/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 13 CDEF
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Super Arbeitsatmosphere! Wenn man nicht auf den Mund gefallen ist und nachfragt, darf man alles sehen und unter Aufsicht mitarbeiten.
Aufteilung der 4 Wochen in 2 Wochen operative Gyn und 2 Wochen Kreisssaal. Aber ein Wechsel jederzeit möglich, bei interessanten Operationen oder anfallenden Geburten.
Daneben kann man auch jederzeit in der Ambulanz vorbei schauen.
Die Stationsschwestern, Hebammen und die Op-Mitarbeiter waren alle super freundlich. Die Aerzte sind immer sehr gerne zu jeder Auskunft bereit und erklären alles was man wissen will.
Alles in Allem eine sehr sehr vielseitige Famulatur, wo man sehr viel lernen kann!
- Bewerbung
- jederzeit (bei mir waren es 2 Tage)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.