Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in DRK Kliniken Westend (8/2010 bis 11/2010)
- Station(en)
- 1b, 24, 25, 4b
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Tolles KKH, super nette Chirurgen, Schwestern und Pfleger!!! Netter Umgang miteinander.
2 PJ-Beauftragte (Ober�rzte,einer davon der Dr.G.!!!:) ), die sich um die W�nsche und Bed�rfnisse der Pj�ler mit voller Elan k�mmern! Zudem jeweils ein 1-2 Pj-Betreuer f�r jede Fachabtl.
Tolles Essen kostenlos!
Es h�ngt z.T. an einem selber, wieviel und was man machen kann. Man kann jederzeit Fragen stellen und bekommt freundlich und ausf�hrlich eine Antwort.
Zu den Aufgaben auf Station, Verbandswechsel, Aufnahme (bedingt, weil es ein Aufnahmezentrum gibt), Blutabnahme,Braun�le/Flex�le,
wenn man m�chte Pat. bei CA-Visite vorstellen,evtl Brief schreibenm..eher selten bis garnicht ;) usw.
N�hen im OP m�glich, je nach K�nnen bzw. Operateur. Das N�hen und Knoten wird einem auch beigebracht, wenn man m�chte! Assestieren meist 2. od 3. Assistenz, aber als 1. Ass. auch m�glich, je nach OP.
Aktuell (April 2011) rotiert einmal im Monat.
1x gro�e Allgchir
1x kleinere Allgchir (Leisten, Galle usw)
1x Unfall/Ortho
1x Unfall-Ortho 2 wo und
1x Rettungsstelle 2 wo
bei mir hatte man entweder Rettungsstelle oder Unfall/Orthostat.
Insgesamt ist die Unfallchir bissel anstrengender v.a. wegen den H�ft-Op�s und den lang dauernden Verbandswechsel und mehr Blutent..
Fortbildung findet nicht immer zum besagten Termin statt wird aber oft nachgeholt v.a. wenn man das auch wirklich will!;)
Es gibt immer eine Fortbildung f�r alle Pj�ler aller Abteilungen, also auch an�sth,innere,gyn,etc)
hier werden allgemeinere Themen wie Mrt, EKG, Antibiotika usw besprochen (von den jeweiligen �rzten der jeweiligen fachabteilung)
echt super gemacht!
Und das Tollste noch, Abschlussfeier am Ende des Tertials! :))
Insgesamt mein bestes Tertial.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1