Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in DRK Kliniken Berlin Koepenick (10/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 12
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Im großen und ganzen sehr nette Ärzte, die daran interessiert sind, Studenten etwas beizubringen. Besonders Prof. Pross scheint sehr daran gelegen, Studenten wirklich in das Team zu integrieren, so ist sowohl die Anwesenheit auf Kongressen als auch beispielsweise auf der Weihnachtsfeier erwünscht. Man kann, wenn man es möchte jederzeit in den OP gehen, wo viel gefragt, aber auch viel erklärt wird. Für die Teilnahme an Kongressen kann man sich freistellen lassen. Auch der Kontakt zum Pflegepersonal war sehr angenehm und unkompliziert. Die Rotation auf andere chirurgische Stationen ist möglich und kann individuell abgesprochen werden.
Insgesamt kann ich dir chirurgische Klinik wirklich sehr für ein PJ-Terial empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4