Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in DRK Kliniken Berlin Koepenick (6/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 114
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Super nettes Ärzteteam, trotz zum Teil sehr wenig Zeit, wude immer versucht zu erklären und weiter zu helfen. Patienten konnten nach Absprache eingenständig betreut werden. Der Zugang zu jeglicher Funktionsdiagnostik war möglich. Studientage und Urlaub nehmen war kein Problem. Pünktlich nach Hause gehen war auch kein Problem. In der Regel ging es gemeinsam zum Mittag essen. Neben dem wöchentlichen PJ-Unterricht hab es über 6 Wochen noch einen EKG-Kurs und zusätzlich war auch die Teilnahme na der ärztlichen Weiterbildung einmal die Woche möglich. Kontakt zur Pflege fand ich zum Teil schwierig, aber machbar. Eine Rotation in andere Innere Kliniken ist möglich.
Insgesamt sehr empfehlenswert.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87