Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Suedstadt (1/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- Pulmologie/Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- die station ist durch die kombination aus pulmo und onko mit palliativteil sehr interessant, es gibt viel zu lernen - und viel zu tun! unsere haupttätigkeit bestand aus blutentahmen, flexülen, iv-kram, blutkonserven einkreuzen, chemos anhängen - nachmittags dann die aufnahmen. eigene patientenbetreuung war angedacht, aber (zumindest für mich) zeitlich nicht drin, ich war froh, mal ein paar zimmer visite zu erhaschen... es gab aber neben vielen interessanten krankheitsbildern und den möglichkeiten pleura- ascites- und evtl. auch km-punktionen durchzuführen, immer wieder schwierige situationen im umgang mit tod und schmerz, für einen werdenden arzt ja auch wichtige erfahrungen...
für jemanden, der den stress nicht scheut, ist diese station also durchaus zu empfehlen.
- Bewerbung
- über die uni rostock
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07