Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- verschieden
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- In der Selbstdarstellung der chirurgischen Abteilung im Studiendekanat stand, dass der Chef, sowie die Oberärzte jeweils einmal die Woche eine Fortbildung abhalten würden und es eine unfallchirurgisch Besprechung geben würde. In den 16 Wochen hat die OA-Fortbildung 3x stattgefunden und die CA sowie unfallchirurgische Besprechung garnicht, mit der Begründung, die PJ´ler vor uns seien so unmotiviert gewesen, dass man diese jetzt abgeschafft hätte.
9 PJ´ler wurden sehr ungleich (1/2/6) auf drei Stationen verteilt. Die Assistenten waren alle sehr nett und bemüht, einen gut ins Team zu integrieren. Auch die Ambulanzwoche war lehrreich und spannend. Kein Studientag. An allen Nachmittagen und am Wochenende muss ein Dienst-PJ´ler zum Blut abnehmen und Haken halten kommen. Für das Wochenende gibt es einen Tag frei. Eine allgemeine PJ-Fortbildung für alle Pj´ ler des Hauses kann leider auch nich immer besucht werden, da man für diese Zeit nicht im OP freigestellt wird.
Fazit: nettes Team, aber schlechte theoretische Ausbildung, sowie wenig Zeit zum Selbststudium
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.93