Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Evangelisches Krankenhaus Hattingen (10/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- OP und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- - hervorragende Betreuung und Anleitung (teiweise 1:1) durch ärztliche Kollegen
- gute praktische Einarbeitung durch Pflegepersonal auf Intenivstation und im OP
- Erlernen aller gängigen Narkosetechniken
- Legen von zentralen Zugängen und Arterien unter Anleitung möglich
- Begleitung des Notarztes möglich (auch in anderen Fachabteilungen)
- Bewerbung
- Vergabe über die Universität Essen.
Leider hatte nicht alle Studenten die Möglichkeit, dieses Haus im PJ zu bekommen, da nur eine relativ geringe Anzahl von Plätzen durch das PJ-Büro der Uni vergeben werden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 225
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1