Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Sigmaringen (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- unfall-, allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Alle Ärzte von chef bis Assistent sind sehr bemüht einem viel beizubringen, und auch selber machen zu lassen.
Der Unterricht ist gut und bereitet auch auf das mündliche Examen vor.
Man kann Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten, hat aber trotzdem immer einen Arzt zum Rücksprache halten.
Das Personal im ganzen Haus ist überwiegend sehr nett und es hat eine Familiäre Stimmung.
Essen und Unterkunft werden gestellt, Zimmer direkt neben der Klinik, 3 Mahlzeiten die ganz gut schmecken...
also alles so wie man es sich wünscht!!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2