Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (3/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Qualität der Betreuung sehr abhängig vom jeweiligen Anästhesisten mit dem man den Tag verbringt. Bei manchen kann man sehr viel machen und quasi für die Narkoseführung zuständig sein, bei anderen sitzt man nur blöd daneben rum. Das liegt zT auch daran, dass viele junge Assistenzärzte im Team sind, die sich noch nicht immer sehr sicher sind.
Man wird aber nicht "zwangseingeteilt", d.h. man kann sich aussuchen zu wem man hingehen möchte. Allerdings kann es passieren, dass man wieder weggeschickt wird wenn zB bereits ein RA-Praktikant dabei ist.
Der Chefarzt und die Oberärzte sind sehr nett und kulant.
Es gab keine PJler im OP, wovon man als Famulant profitiert.
Man kann eigentlich wenn man nett fragt, gehen wann man will.(Durchschnittlich gegen 14h)
- Bewerbung
- Per Telefon 3-4 Monate vorher. Dann Bestätigung per email. Ich war allerdings sehr flexibel, wenn man einen Wunschtermin hat, sollte man sich frühzeitig bewerben. Es sind immer nur 2 Famulantenstellen zu besetzten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2