Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- Praxis für Allgemein- und Sportmedizin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Modern ausgestattete Praxis mit hervorragendem Team. Harmonische und freundschaftliche Arbeitsathmosphäre. Kompetente, engagierte und sympathische Ärzte. Vorbildliche Betreuung sowohl der Patienten als auch der PJ-Studenten. Viel Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder: EKG, Ergo, Sono, Doppler, kleine Chirurgie, kleines Labor, Seniorenheimbetreuung, Hausbesuche... Sehr gute Ausbildung. Menschlich sehr nett. Insgesamt sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Persönliche Vorstellung ist sinnvoll, weil man sehr eng zusammenarbeitet und viel Patientenkontakt hat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1