Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hermann-Josef-Krankenhaus (3/2011 bis 5/2011)
- Station(en)
- D
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Das HJ-Krankenhaus hat mir sehr gut gefallen. Als PJler bekommt man einen schönen Überblick in den Bereichen der Kardiologie und Gastroenterologie. Neben der Stationsarbeit wurden mir auch Echokardiographien, Coronarangiographien, Gastroskopien usw. am Patienten gezeigt und erklärt. Zusätzlich wurde 1x wöchentlich ein EKG-und ein Sono-Kurs angeboten, der sehr lehrreich war. Negatives kann ich nicht berichten. Ich kann das HJK jedem weiter empfehlen.
- Bewerbung
- Ich habe mich im Dezember für die Monate März - Mai beworben. Dies verlief problemlos.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 240
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87