Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum am Steinenberg (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Positiv:
- guter kollegialer Umgang im Team
- nette Oberäzte/Chefarzt
- 2tägige Sonografiebegleitung
- 2tägige Röntgenbegleitung
- 1Woche Notaufnahme
- relativ viel Verantwortungsübernahme
Verbesserungswürdig:
- häufiger Assistentenwechsel
- Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für den PJ´ler(zum Glück selten)
- eingeschränktes Patientenkollektiv
- relativ wenig Gelegenheit in Funktionsdiagnostik etwas zu lernen
- Krankenhausessen
- keine Aufwandsentschädigung(v.a. die Begründung PJ´ler würden sowieso schon mehr Geld kosten, als sie bringen)
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.