Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Maria Hilf (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- A4
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- War ein sehr arbeitsintensives Tertial. Man lernt schon ordentlich, ich fand es aber sehr gut vorher woanders schon Innere gemacht zu haben, weil man teils sonst nciht mitkommt.
Wir hatten leider eine Stelle zu wenig und insofern viel zu viele Patienten auf einen Stationsarzt und mich (ca 25-28) was seeehr viele BEs und BGAs hieß und VIELE briefe und und und, so dass man schon glücklich sein musste um 16.30 rauszukommen, oft eher 17uhr oder später, wobei man natürlich nciht bleiben MUSS...aber wir werden ja gut bezahlt und fürs essen ist zeit ;)
- Bewerbung
- 1,2 jahre vorher. musste es dann schon splitten um überhaupt innere hier machen zu können. war es aber wert mallorca war ein luxus und super lehre (siehe son espases) ;)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 700
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.