Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Inselspital Bern (2/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- Notfallzentrum
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- War eine super Zeit am Notfallzentrum! Sehr nettes Team, gute Arbeitszeiten usw.
Man arbeitet im Schichtdienst, jeweils ein UA früh, spät und nacht. Je nachdem wieviel UAs da sind hat man dementsprechend viel oder weniger Freizeit. Bei 6 UA hat man ungefähr genau soviele Tage frei im Monat wie man arbieten muss :-)
Während jeder Schicht ist ein verantwortlicher OA da, welcher explizit auch für die UA verwantwortlich ist und Ansprechpartner ist. Diese erklären viel, lassen einen aber völlig selbständig arbeiten.
Kommt ein neuer Patient, so wird er kurz befragt, zielorientiert untersucht und dem OA vorgestellt um das weitere Procedere zu besprechen. Der Rest wird dann selbständig inkl. Brief schreiben, verlegen oder entlassen vom UA erledigt.
Bei Platzwunden etc. darf man immer selbst die Wundversorgung machen, man lernt also nähen.
Über das NFZ laufen alle chirurgischen FAchdisziplinen inklusive HNO und URO, wodurch man einen guten Einblick auch in die anderen Fächer bekommt. Man ist nie im OP und nicht auf Station, sondern ausschliesslich im Notfall tätig. Die Rate an Polytraumen ist auch relativ hoch, meistens bekommt man mind. Eines pro Schicht mit.
Alles in allem sehr tolle PJ-Stelle, die ich nur weiter empfehlen kann.
Insbesondere im Winter empfiehlt sich Bern als gute Ausgangsposition zum Skifahren! Im Sommer soll es aber auch sehr nett sein.
Nicht von dem relativ niedrigen Gehalt abschrecken lassen. Es besteht die Möglichkeit durch Sitzwachen den Lohn gut und gerne ohne grossen Aufwand zu verdoppeln.
- Bewerbung
- 1 Jahr im Voraus
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 700 Euro
- Gebühren in EUR
- Miete ca. 300 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13