Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Orthopädie in Universitaetsklinikum Dresden (3/2011 bis 4/2011)

Station(en)
S1 / S2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Das Team war sehr nett. Ich konnte Tag für Tag selbst entscheiden in welchen Bereich ich möchte, ob Ambulanz, Station, oder Op. Auf der Station selbst, war für mich weniger zu tun. Also nicht das übliche Blutabnehmen usw. - machen da die Schwestern. Dafür hab ich in der Ambulanz umso mehr gelernt: viele seltene Krankheitsbilder gesehen und ich durfte Patienten eigenständig untersuchen....
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07