Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Charite Campus Mitte (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 146 II
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr nettes, aufgeschlossenes Team, das sich viel Zeit für die Anleitung der Studenten (ob PJ oder Famulant) nimmt. Hilfreich ist (besonders wenn man, wie ich, gerade am Anfang seines PJs ist), dass es viel Feedback gab.
Kontrapunkt ist vielleicht, dass man nicht so viele Interventionen selbst durchführen kann. Aber Gelegenheit an diversen Punktionen (Knochenmark, Liquor, Aszites,..) zumindest teilzunehmen.
Toll ist die tägliche 15minütige Fortbildung für Studenten vom Oberarzt. Es können klinische Fragestellungen diskutiert werden, ausserdem werden überblicksartig wichtige onkologische Krankheitsbilder behandelt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13