Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Inselspital Bern (10/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- Herz- und Gefässchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Hat mir sehr sehr gut gefallen in der Herzchirurgie, wirklich nettes Team, man konnte sehr sehr viel machen im OP, wahnsinnig viel nähen (venenentnamestelle am Bein, etc)stand teilweise als 1.ASsistent am tisch, etc. Man hat Pikett-Dienste einige Male im Monat, je nachdem, wieviele PJler auf Station sind, da hat man über NAcht Rufbereitschaft auf dem Handy, aber man wird nciht jede Nacht gerufen und wenn, dann sind es richtig spannende OPs.
und auch die Aufnahmen sind ganz anders als in deutschland, viel genauer und man macht sehr viel eigenverantwortlich!
sehr zu enpfehlen!!!
- Bewerbung
- email einige MOnate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33