Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Mount Sinai Hospital (4/2011 bis 5/2011)
- Station(en)
- Recanati/Miller Transplantation Institute
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Transplant Unit des Mount Sinai Hospital ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt (i.e. Kidney Transplant, Liver Transplant, Small Bowl Transplant). Wie gut die Betreuung der Studenten ist hängt größtenteils vom dem Fellow ab, der einem zugeteilt wird. Insgesamt ist man viel im OP, wobei die OP-Zeiten bei "Transplant" wenig vorhersehbar sind. Spannend sind hier besonders sog. "Procurements", bei denen man Organe aus der Umgebung (lokal: Ambulance, überregional: Lear-Jet) abholt. Die Chirurgen sind passioniert und nett. Auf Station hat man als Student jedoch recht wenig Kompetenz. Die meisten PJ Aufgaben werden von Physician Assistants (PA) übernommen. Insgesamt jedoch empfehlenswert.
- Bewerbung
- ca. 8 Monate
aktuelle Infos für Visiting Students auf http://www.mssm.edu/
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 500.00$ jetzt: 1000.00$
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27