Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Pius-Hospital (12/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- 1C
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die hohen Erwartungen (aufgrund der Vorbewertungen) wurden nicht erfüllt, möglicherweise weil der ehemals für die PJler zuständige Assistenzarzt nicht mehr dort arbeitet. Betreuung durch die Assistenten sehr unterschiedlich, z.T. wurde sich viel Zeit genommen (Sonokurs) und Patienenaufnahmen konnten allein gemacht werden. Es gab aber auch solche, die einen nichts haben machen lassen außer den Blutentnahmen. Einteilung in den OP auch eher mäßig, wir waren 3 PJler + 1 Praktikantin und z.T. gab es nichts für uns zu tun außer Briefe zu schreiben. Nähen durften wir in der Regel nicht. Die bei der PJ-Messe verprochenen Rotationen in die Gefäßchirurgie oder Anästhesie wurden uns gestrichen, die Lerntage durften nur in Absprache mit den anderen PJlern genommen werden, damit nicht alle zur gleichen Zeit fehlen. Hirarchie wird hier halt sehr groß geschrieben, aber besonders enttäuschend ist das, wenn man von Assistenten, die selber vor kurzem noch Studenten waren, so herablassend behandelt wird...
Sehr positiv waren die Wohnungen und die Verpflegung, normalerweise wurde sowohl mit den Kollegen gefrühstückt als auch Mittag gegessen. Wenn man immer mal wieder gefragt hat, durfte man auch mal eine Naht setzen oder auch Aufnahmen selber machen. Fortbildungen haben meist stattgefunden und waren auch aus vielen Fachrichtungen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 550, ab M�rz 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93