Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Florence-Nightingale-Krankenhaus (3/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Da meine erste Famulatur habe ich bei Beginn gewünscht in der ZNA eingeteilt zu werden, dies war ganz unkompliziert möglich.
Dort konnte ich sehr viel selbstständig arbeiten (Zugänge/Blutabnahmen, Anamnesen, körperliche Untersuchungen)
und unter Aufsicht gelegentlich auch andere Tätigkeiten (z.B. art. Punktionen) übernehmen. Auch konnte ich stets bei Aerzten anderer Disziplinen mitarbeiten und lernen (Chirurgen, Pädiater, Psychiater), sofern bei den Internisten nichts anlag (und auch wenn was anlag).
Allerdings musste ich dem Aufnahme-Assistenzarzt alles aus der Nase ziehen und immer und immer nachfragen ob ich etwas tun kann / soll. Die anderen internistischen Assistenten und der leitende ZNA-OA waren aber, sofern sie in der ZNA waren und etwas Zeit hatten, deutlich lehrfreudiger, sodass ich hier einfach etwas Pech mit der Rotation hatte.
Ausserdem stand es mir stets frei, andere Stationen oder Funktionsbereiche zu besuchen (so habe ich sehr viel aktiv mitendoskopieren dürfen!) und war auch stets frei in der Entscheidung wann ich nach Hause ging. So war zwischen 13 und 18 Uhr alles möglich.
Insgesamt eine sehr gute erste Famulatur um Basics zu lernen ohne viel Stress oder Verantwortung zu tragen (jeder Schritt wird nachkontrolliert!), die aber auch stets viel eigenes Suchen nach Aufgaben gefordert hat.
- Bewerbung
- Einige Wochen im Vorraus formlose Email ans Chefarztsekretariat. Kein Lehrkrankenhaus und etwas abseits daher nicht zu viele Famulanten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.