Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- Gyn 1-3; Geb 1&2, Schwangerenambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Mein Tertial an der UFK war sehr gut. Mit ein wenig Eigeninitiative kann man sehr gut Einblicke in alle Fachbereiche gewinnen. Zudem wird automatisch durch alle Stationen rotiert. Durch Begrüßung und Vorstellung der Lehrkoordinatorin fühlt man sich von Beginn an willkommen. Das Team ist sehr freundlich und lustig - die Hierarchien sind angenehm unausgeprägt. Präsenz im OP ist allerdings gefragt, kann sich aber bei mehreren PJlern auch gut eingeteilt werden. Als schön empfand ich außerdem, dass man jederzeit die Möglichkeit hat, einen Dienst gegen Freizeitausgleich zu begleiten, sodass man auch Gelegenheit hat, in den tagsüber heiß umkämpften Kreissaal zu schnuppern. Insgesamt bekommt man Einblick in sämtliche Teilgebiete der Gynäkologie.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2