Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Spital Walenstadt (2/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- C2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Super nettes Team! Alle per Du - vom Unterassistenten bei zum Chefarzt. Auch wenn man als Famulant kommt, ist man als UA eingestellt und wird auch so behandelt. Das Tolle ist, dass das Team auf die UAs angewiesen ist und man dementsprechend respektvoll angesehen wird. Im OP wird man auch schon mal als 1. Assistenz eingesetzt und kann viel lernen. Da an bestimmten Tagen Belegärzte im OP operieren und die UAs für die Assistenz zuständig sind, sieht man auch Handchirurgie, Urologie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.
In der Woche nachts und am Wochenende gibts für die UAs Piepser für eventuelle OP-Assistenz. Macht man viele Dienste, gibt es dafür Ausgleichstage, die man jederzeit einsetzen kann.
Man sollte sich aber klar machen, dass Walenstadt, ein ziemlich kleines Städtchen ist, wo nicht unbedingt viel los ist. Der Kontakt unter den UAs ist zwar super und man geht auch mal mit den Assistenzärzten was trinken, aber sollte man mehr vorhaben, wäre ein Auto nicht schlecht.
Insgesamt tolle 4 Wochen, mit netten Leuten, die motiviert und erklärfreudig sind.
- Bewerbung
- Ein Jahr vorher per Mail im Sekretariat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2