Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- Herz-OP / Zentral-OP / ITS 1F
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr gutes Tertial. Auch mit vielen PJlern/Wahlfachstudenten ist das Haus so groß, dass man sich nicht auf den Füßen steht.
Ärzte und Oberärzte sind jederzeit freundlich und hilfsbereit, man darf sehr viel unter Aufsicht arbeiten und lernt entsprechend viel. Hervorragender Unterricht. Zeitliche Flexibilität war überall gegeben. Wenn man mal in einen anderen Bereich "reinschnuppern" wollte, war das nie ein Problem, eher stieß man auf freudige Gesichter, dass man sich für den Bereich interessiert.
Wer später Anästhesiologie machen möchte, ist hier sicher gut aufgehoben. Alle anderen vermutlich auch.
- Bewerbung
- 1 Jahr über den PJ-Beauftragten
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07