Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (4/2011 bis 5/2011)
- Station(en)
- 10
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Es war ein Teil der Chirurgie-Rotation an der Uniklinik Köln. Ich finde zwar, dass es der beste Teil der Chirurgie war, aber das liegt eher an den anderen schlechteren Tertial als an der überragenden Qualität in der UCH.
Eigentlich soll jeden Morgen ein Case vorgestellt werden. Das ist eine gute Idee, leider wurde das auch von uns Studenten ziemlich schleifen gelassen.
Im Op hätte ich mir mehr Integration oder dann zumindest mehr Erklärung gewünscht.
Die Ärzte sind größtenteils nett und wir hatten alles in allem eine gute Zeit, leider war es wohl nur nicht so lehrreich.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300 �
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3