Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Nouvel Hopital Civil (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 2403
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Zusammenfassend:
Sehr nettes, cooles Team (Ärzte & Pflege), ich wurde sehr nett aufgenommen und mir wurde trotz Sprachschwierigkeiten viele Aufgaben übertragen.
Fachlich:
Man lernt viele Patienten zu untersuchen, Anamnese zu erheben und kann den klinischen Verlauf mit dem Assistent dem man zugeteilt ist zusammen entscheiden/ausarbeiten. Man steht mit den Assistenten fast auf einer Ebene. Manchmal muss man jedoch lange im Krankenhaus bleiben (teils bis 19:30 und manchmal Samstags).
Den ausführlichen Bericht findet ihr in der Erfahrungsberichtedatenbank auf www.bvmd.de
- Bewerbung
- Über Erasmus an meiner Uni ca. ein halbes Jahr vorher organisiert. Für Selbstorganisatoren sind die Ansprechpartner Herr Gilbert Vicent und Frau Florine Jund.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 220
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73