Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (3/2011 bis 5/2011)
- Station(en)
- 18.2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- War mit ziemlich miesen Erwartungen in diese Chirurgierotation gegangen und wurde mehr als angenehm überrascht.
Tolle Stationsärzte, manche Oberärzte etwas unberechenbar und explosiv, aber darf man nicht zu ernst nehmen und interessante OPs.
Mussten uns definitiv nicht totarbeiten, waren aber auch ziemlich viele.
- Bewerbung
- Man kann bei Frau Nitzsche WÜnsche für die Chirurgierotationen äußern.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300/monat (im nachhinein ausgezahlt)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4