Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Herford (9/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 8A, 8B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Mir hat das Chirurgietertial viel Spaß gemacht. Natürlich musste ich auch Blut abnehmen, aber das hielt sich in Grenzen und die Assistenzärzte helfen mit. Insgesamt ein sehr nettes Team, wenn ich besonderes Interesse an etwas hatte, wurde mir viel erklärt, ich durfte mit in den OP, habe dort nähen gelernt. In der Ambulanz konnte ich Pat. untersuchen, Wunden nähen und was halt gerade so anfiel. Mittags findet jeden Tag eine Röntgenbesprechung statt, wo zwar gefragt aber auch erklärt wird. Ich habe hier viel gelernt!
- Bewerbung
- Vorher war ich in der Allgemeinchirurgie, habe mich dann kurz bei der Sekretärin und beim Chef der Unfallchirurgie vorgestellt und durfte mir aussuchen, wie ich das Tertial splitten möchte. Ganz unkompliziert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.