Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Spital Thun (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- Wochenbett-Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- - super nettes und junges Assistenten-Team
- gute Stimmung im neuen Großraumbüro
- aktives Mitoperieren jederzeit möglich
- ambulante Patienten können eigenständig untersucht werden
- Anwesenheit und Mitarbeit bei zahlreichen Geburten und Sectios möglich
- selbstständige Durchführung ambulanter Operationsvorbereitungen
- Teilnahme an Nachtdiensten möglich
- Unterricht mit Oberarzt und leitenden Ärzten bei Interesse auch mehrfach wöchentlich
- gemeinsame Betreuung der Wochenbettstation mit direktem Kontakt zu Neugeborenen und Wöchnerinnen
- eigener Arbeitsplatz mit PC
- besonders im Winter große Freizeitmöglichkeiten (Skigebiete ca. 1/2 Stunde entfernt, diverse Sportvereine, ca. 30 min nach Bern)
- Bewerbung
- Bewerbung jederzeit per Email an Sekretariat Frau Gabi Maybach, [email protected]. Kurzfristigere Bewerbungen sind auch möglich, es wird jedoch immer nur eine Unterassistentin eingestellt. Bei längerem Aufenthaltswunsch ist deshalb eine frühzeitige Bewerbung sinnvoll.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 980 �
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.