Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Kiel (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Diagnostik, Strahlentherapie, Nuklearmedizin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Diagnostik war super, alle erklärten gern und viel.
Strahlentherapie und Nuklearmedizin waren mit jeweils 4 Wochen deutlich überbewertet, das Spektrum der Fächer liesse sich auch in zwei Wochen abdecken.
Wenn nix los war, war früher gehen kein Problem, Unterricht fand zwar nicht immer regelmäßig statt, wurde aber nach Möglichkeit nachgeholt. Ein sehr nettes Team, dass sich bereitwillig über die Schulter schauen lässt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07