Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Kurpfalzkrankenhaus Wieblingen (6/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- 1 und 4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ein insgesamt sehr interessantes Tertial, allerdings mit relativ viel Zeitaufwand verbunden. Häufig erst nach 18:00 Schluss, einige Male auch nach 19:00. Konnte eine Woche lang eine Station unter OA allein führen. PJ Unterricht war aufgrund personaler Umstrukturierungen unregelmäßig. Ärzteteam sehr freundlich, bereit einem vieles zu zeigen, allerdings wurde man auch "schief" angesehen, wenn man einen Studientag nehmen wollte oder mal pünktlich gehen wollte. Tätigkeiten waren sehr umfassend, von Blutabnehem über Aufnahmen bis zu Liquorpunktionen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27