Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Wetzlar-Braunfels (8/2006 bis 9/2006)
- Station(en)
- 3B
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Insgesamt nicht wirklich zu empfehlen. Die Station ist hauptsächlich eine Privatstation und hat demnach nur sehr wenige Betten. Vorteil ist, dass man als PJler dort alleine ist und man bei den Visiten doch sehr viel fragen und lernen kann. Das Pflege-Team ist wirklich einsame spitze, die Betreuung der Stationsärztin hätte jedoch besser sein können! Positiv: Fortbildungs-Angebot
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8