Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (4/2011 bis 5/2011)
- Station(en)
- 18.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Sehr nette Assistenzärzte, allerdings bei morgendlicher Visite wenig Zeit für Erklärungen. Visite um 7 Uhr, wenn man bei Visite dabei sein will, dann sollte man um viertel vor sieben da sein, um die BEs der Transplantierten abzunehmen. Kann man machen , wie man möchte.
Nach der Morgenbesprechung meist ein Fallbeispiel vom Dienst mit kurzem Repetitorium vom diensthabenden OA. (allerdings abhängig vom OA). Generell gab es sehr nette Oberärzte und eher spezielle.
Aber insgesamt war die Rotation schon ganz okay. Man hat nicht wahnsinnig viel gelernt, aber so schlimm wie von anderen berichtet, fand ich es persönlich auf keinen Fall.
Zudem war die Arbeitszeit sehr PJgerecht angesetzt (wir waren allerdings auch 6 Studenten)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2