Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital Altenessen (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- Gastroenterologie A3.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Es war ein sehr angenehmes, lehrreiches und auch spaßiges Tertial. Die Betreuung und Anleitung durch die Stationsärzte war sehr gut. Man hatte einen Tutor, den man durchgehend begleitet hat und einen angelernt hat.
Sogar die Pflege war hilfbereit und hat Katheter legen und i.m.-Spritzen beigebracht.
Da es bis 12Uhr eine Blutentnahmeschwester gibt, hat man genügend Zeit, sich auf die Stationsarbeit zu konzentrieren.
Essen (Frühstück und Mittagessen, inkl. Getränke) werden von der Klinik bezahlt.
Kittel und Hose werden gestellt und es gibt extra Räumlichkeiten für Studenten, mit Umkleiden und Aufenthaltsraum. Dienste waren möglich, aber keine Pflicht.
- Bewerbung
- Über das Studentensekretariat der Uni.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.