Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienkrankenhaus (4/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- Med 3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich war auf Station (Kardiologie/Infektiologie) und in der ZNA. Man kann dort viel lernen, darf zu sämtlichen Funktionsuntersuchungen gehen und kann auch eigene Patienten betreuen.Die üblichen PJ Aufgaben ,wie Blutabnahme, Braunülen legen und Aufklärungen für die Untersuchungen waren natürlich auch da. Es wird versucht, dass man wenigstens so viel wie möglich auch praktisch erlernt. Z.b. arterielle BGA, Pleurapunktion, ZVK legen, wenn es sich ergibt. Aber sobald keine sinnvolle Arbeit mehr da war, konnte man Feierabend machen. Häufiger so um 15 Uhr.
In der ZNA darf man die Patienten meist zuerst alleine anschauen und dann zusammen mit einem der Ärzte betreuen. Ist gut für differentialdiagnostisches Denken.
Es gibt viel Unterricht: EKG-Kurs, Lehrvisiten, Radiologie, Klinische Chemie, Pathololgie. Die Klink ist sehr bedacht, dass dort Lehre für die Studenten stattfindet.
Essen gehen war fast immer möglich, war umsonst.
Freitags frei, aber nicht ganz offiziell.....
Ich kann´s weiterempfehlen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73