Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Niederberg (3/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- 22 und 23
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- die Hälfte des Tertials verbringt man in der Allgemeinchirurgie, die andere in der Unfallchirurgie/Orthopäde
Obwohl ich persönlich Chirurgie nicht mag, hat es mir ganz gut gefallen. Ärzte sind sehr nett und bemüht, auch die Oberärzte und Chefärzte.
Man hat sich nicht ausgebeutet gefühlt.
Dienste sind erwünscht (ca. 6), man bleibt dann nach dem normalen Dienst bis spätestens 24 Uhr. Dafür bekommt man einen Tag frei. Die Dienstfreitage kann man sammeln, Studientage kann man nicht sammeln.
Meiner Meinung könnte das Haus mehr Unterricht anbieten. 1x/ Woche ist zu wenig.
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150 + 50 Fahrtkostenpauschale
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27